Patenschaft für eine Rebe: Die Reestlandhoeve erweitert ihren Weinberg und investiert in den Naturschutz!

Patenschaft für eine Rebe

Gemeinsam das Leben feiern mit natürlichen Weinen, in denen Musik steckt

Weingut und Pflegehof Reestlandhoeve
Familienbetrieb mit Respekt für Mensch und Natur

Vor kurzem wurde der Hof um eine wunderschöne Weinbar erweitert, in der Gäste unsere Reestlander-Weine mit einer köstlichen Bauernplatte voller regionaler Produkte genießen können. Unser Weinberg hat mittlerweile eine Fläche von 4,5 Hektar und liefert jedes Jahr hervorragende Weine mit einem einzigartigen Geschmack und Bouquet.

Alle unsere Weine werden auf natürliche Weise hergestellt und sind sehr beliebt. Nicht umsonst werden unsere niederländischen Weine jedes Jahr international ausgezeichnet.

Darauf sind wir sehr stolz.

Sich mit dem Möglichen zu bewegen, schafft neue Möglichkeiten.

Die Geschichte des Weinguts und der Pflegefarm De Reestlandhoeve beginnt mit einem Rückschlag im Jahr 2001. Aufgrund seiner Bandscheibenvorfälle war John nicht mehr in der Lage, die biologische Viehzucht zu betreiben. Wir begannen, nach einer neuen Bestimmung für den Bauernhof zu suchen, der seit Generationen im Besitz der Familie Huisman ist.

In der Landwirtschaft gab es zu dieser Zeit keinen einzigen rentablen Zweig. Der Weinbau steckte in den Niederlanden noch in den Kinderschuhen. Bei einer Tour durch die niederländischen Weinberge stellte sich heraus, dass die meisten Weine noch nicht trinkbar waren. Mit Ausnahme einiger weniger Beispiele, die uns überzeugten. Es musste möglich sein, in den Niederlanden guten Wein herzustellen. Auch wenn es noch viel zu verbessern gab.

Im Jahr 2003 wurden auf der Reestlandhoeve die ersten Rebstöcke gepflanzt.

Gemeinsam die Welt ein wenig schöner gestalten – die treibende Kraft hinter der Reestlandhoeve

Als John 1993 den Milchviehbetrieb von seinen Eltern übernahm, haben wir den Betrieb auf ökologische Milchviehhaltung umgestellt. Wir sind beide auf einem Bauernhof aufgewachsen, wo Respekt vor Mensch und Natur sowie natürliche Heilmethoden ganz selbstverständlich waren. Daher war es für uns ein logischer Schritt, auch im Weinbau auf natürliche Weise fortzufahren.

Im Weinbau verwenden wir Homöopathie, Mineralien und natürliche Düngemittel, um unsere Reben gesund zu erhalten.

Wir suchen immer nach alternativen Methoden, um den Weinberg gesund zu erhalten.

Seit 2015 erklingt während der Vegetationsperiode Musik in unserem Weinberg in Overijssel. Verschiedene Forscher (darunter Dorothy Retallack und Dr. T.C. Singh) haben versucht nachzuweisen, dass Musik einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Pflanzen hat. Die Idee dahinter ist, dass die Rebstöcke dadurch stärker werden und sich besser gegen Krankheiten und Pilze wehren können.

Das ist auch unsere Erfahrung.

Die klassische Musik sorgt für eine bessere Ernte. Die Weine haben einen reineren Geschmack. Und beim Spaziergang durch den Weinberg sorgt die Musik für eine besondere Atmosphäre.

Wir produzieren unseren exklusiven Reestlander-Wein auf ganz eigene Weise.

In Zusammenarbeit mit dem Winzer Amund Pierik von der Neerlands Wijnmakerij stellen wir die Reestlander-Weine her. In der Kellerei wird aktuelles Fachwissen bereitgestellt und es kommen die neuesten Techniken zum Einsatz.

Wir produzieren unseren eigenen Wein auf unsere eigene Art und Weise in unseren eigenen Fässern.

Wir sind regelmäßig in der Kellerei anwesend, um unsere Weine zu verkosten, wobei wir gemeinsam mit dem Team der Neerlands Wijnmakerij alles daran setzen, jedes Jahr einen exklusiven Reestlander-Wein auf den Markt zu bringen.

Möchten Sie diesen Prozess aus nächster Nähe miterleben?

Werden Sie einer unserer Weinreben-Leasingzertifikatsinhaber. Sie erhalten dann jährlich eine Einladung, die Rohweine aus dem Fass zu verkosten.

Menschen mit Pflegebedarf sind Teil unseres Weinguts

Wir schaffen nicht nur eine ideale Umgebung für unsere Weinreben und unsere Gäste.

Seit 2013 werden auf dem Reestlandhoeve auch Tagesaktivitäten für Menschen mit Pflegebedarf angeboten. Die Teilnehmer haben vier Tage pro Woche die Möglichkeit, aktiv an den täglichen Arbeiten auf unserem Weingut teilzunehmen, wodurch sie Teil unserer Gemeinschaft bleiben.

Das erste B Corp-zertifizierte niederländische Wein- und Pflegeunternehmen

Seit dem 13. Juni 2018 sind wir offiziell B Corp-zertifiziert. Dieses Gütesiegel zeigt, dass wir nicht nur im Bereich der Nachhaltigkeit, sondern auch im sozialen Bereich einen Mehrwert bieten. B Corp hat strenge Regeln, die unsere Geschichte unterstützen. Und es sorgt dafür, dass wir uns noch besser von anderen abheben.

Mit diesem Gütesiegel sind wir Teil einer internationalen Bewegung nachhaltiger, transparenter und sozial engagierter Unternehmen geworden, die sich für eine bessere Welt einsetzen. In den Niederlanden ist dieses Gütesiegel noch relativ neu, aber internationale Namen wie Ben & Jerry’s, Patagonia, Dopper und Moyee Coffee sind alle B Corp-zertifiziert.

Als Kunde können Sie sicher sein, dass ein Unternehmen mit diesem Gütesiegel sozial und nachhaltig handelt.